
M26_2
          sei die Macht, welche diese rohe gesell-
          schaftliche Form erzeugt habe. Während
          die Franzosen & Engländer wenigstens
          an der politischen Illusion, die der
          Wirklichkeit noch am nächsten steht,
          halten, bewegen sich die Deutschen
          im Gebiete des „reinen Geistes“
          & machen die religiöse Illusion
          zur treibenden Kraft der Geschichte.
          Die Hegel-
          sche Geschichtsphilosophie ist die letzte,
          auf ihren „reinsten Ausdruck“ ge-
          brachte Konsequenz dieser gesamm-
          ten Deutschen Geschichtschreibung, in
          der es sich nicht um wirkliche, nicht
          einmal um politische Interessen,
          sondern um reine Gedanken
          handelt, da dann auch ganz
          konsequent dem heiligen Max
          Stirner, der von der ganzen wirk-
          lichen Geschichte nichts weiß, dieser
          historische Verlauf als eine bloße
          „Ritter-, Räuber & Gespenstergeschichte“
          erscheinen mußte, vor deren
          Visionen er sich natürlich nur durch
          die „Heillosigkeit“ zu retten weiß.
          Diese Auffassung ist wirklich religiös,
          sie unterstellt den religiösen Men-
          schen als den Urmenschen, von dem
          alle Geschichte ausgeht, & setzt die
          religiöse Phantasieen-Produktion
          an die Stelle der wirklichen Pro-
          duktion der Lebensmittel & des
          Lebens selbst. Diese ganze Geschichts-
          auffassung, sammt ihrer
          Auflösung & den daraus entstehenden
          Scrupeln & Bedenken ist eine
          bloß nationale Angelegenheit
          der Deutschen & hat nur lokales
          Interesse für Deutschland, wie zum
          Exempel die wichtige, neuerdings
          mehrfach behandelte Frage: wie
          man denn eigentlich „aus dem
          Gottesreich in das Menschenreich
          komme“, als ob dieses „Gottesreich“
          je anderswo existirt habe als in
          der Einbildung & als ob die gelahrten
          Herren nicht fortwährend, ohne
          es zu wissen, in dem „Menschenreich“
          lebten, zu welchem sie jetzt den
          Weg suchen – & als ob es mehr als ein
          wissenschaftliches Amüsement
          sein könne, das Curiosum dieser
          theoretischen Wolkenbildung aus
          den wirklichen irdischen Verhält-
          nissen auch im Einzelnen zu er-
  
          klären & nachzuweisen.