
M52_2
wurde, wie die Zunft für die Manufaktur
          & der kleine, ländliche Betrieb für das
          sich ausbildende Handwerk. Sie erzeugte
          im Allgemeinen überall dieselben Ver-
          hältnisse zwischen den Klassen der Gesell-
          schaft, & vernichtete dadurch die Besonder-
          heit der einzelnen Nationalitäten. Und
          endlich, während die Bourgeoisie
          jeder Nation noch aparte nationale Interessen
          behält,
          schuf die große Industrie eine
          Klasse, die bei allen Nationen dasselbe Inter-
          esse hat, & bei der die Nationalität
          schon vernichtet ist.
          Es versteht sich daß die große In-
          dustrie nicht in allen Ländern & nicht
          in jeder Lokalität eines Landes zu
          derselben Höhe der Ausbildung
          kommt. Dies hält indeß
          die Klassenbewegung des Proletariats
          nicht auf, da die durch die
          große Industrie erzeugten Proletarier
          an die Spitze dieser Bewegung
          treten & die ganze Masse mit sich
          fortreißen, & da die von der großen
          Industrie ausgeschlossenen Arbeiter durch
          diese große Industrie in eine noch schlech-
          tere Lebenslage versetzt werden als die
          Arbeiter der großen Industrie selbst.
          Diese verschiedenen Formen sind
          ebensoviel Formen der Organisation der
          Arbeit & damit des Eigenthums.
          In jeder Periode fand eine
          Vereinigung der existirenden Pro-
          duktivkräfte statt, soweit sie durch
          die Bedürfnisse nothwendig geworden war.
          -
          Dieser Widerspruch zwischen den Produk-
          tivkräften & der Verkehrsform, der wie
          wir sahen schon mehrere Mal in der
          bisherigen Geschichte vorkam ohne jedoch
          die Grundlage derselben zu gefährden
          mußte jedesmal in einer Revolution
          eklatiren, wobei er zugleich
          verschiedene Nebengestalten annahm, als Totalität von Kollisionen, Kollisionen verschiedener
          Klassen, als Widerspruch des Bewußtseins Gedankenkampf,
          politischer Kampf &c.Von
          einem bornirten Gesichtspunkte aus
          kann man nun eine dieser Neben-
          gestalten herausnehmen & sie als die
          eigentliche Basis dieser Revolutionen
          betrachten, was um so leichter ist, als
          die Individuen, von denen die Revo-
          lutionen ausgingen, sich je nach
          ihrem Bildungsgrad & der Stufe der
          historischen Entwicklung über ihre
          eigne Thätigkeit Illusionen machten.
          - Alle Kollisionen der Geschichte haben
          also nach unsrer Auffassung ihren Ur-
          sprung in dem Widerspruch zwischen
          den Produktivkräften & der Verkehrs-