
M72_ALL
[kann], die als & deren Inhalt ganz auf der individuellen
          [Wil]lkühr beruhen.beruht.der Contrahenten
          [ber]uht. – So oft sich durch die Entwick
          [lung] der Industrie & des Handels neue
          [Ve]rkehrsformen gebildet haben,
          [z]. B. Assekuranz &c Compagnieen, war
          das Recht jedesmal genöthigt, sie
          auf das unter die Eigenthumser-
          werbsarten aufzunehmen.
          
          [Notizen]
          Einfluß der Theilung der Arbeit auf die Wissenschaft.                        **
          Was bei d. Staat, Recht, Moral etc die Repression.
          Im Gesetz müssen die Bourgeois sich einen allgemeinen
          Ausdruck geben, eben weil sie als Klasse herrschen.
          Naturwissenschaft u. Geschichte.
          Es gibt keine Geschichte der Politik, des Rechts, der Wissenschaft
          etc. der Kunst, der Religion etc.
          ――――
          Warum die Ideologen alles auf den Kopf stellen.
          Religiösen, Juristen, Politiker,
          Juristen, Politiker (Staatsleute überhaupt) Moralisten, Religiöse.
          Für diese ideologische Unterabtheilung in einer Klasse, 1) Verselbstständigung
          des Geschäfts durch die Theilung der Arbeit; 2) jeder hält sein Handwerk für
          das Wahre. 2) kömmt hinzu, daß diese Kerls Ueber den
          Zusammenhang, worin ihr Handwerk mit der Wirklichkeit steht,
          machen sie sich um so nothwendiger Illusionen, da dieß schon
          durch die Natur des Handwerks selbst bedingt wird. Die Verhältnisse
          werden in der Wirklichkeit Jurisprudenz, Politik etc zu – im
          Bewußtsein zu Begriffen; da sie nicht über diese Verhältnisse
          hinaus sind, für sind auch d[ie] Begriffe derselben in
          ihrem Kopf fixe Begriffe, u. der Richter z. B.
          wendet den Code an, ihm gilt daher die Gesetzgebung für d. wahre
          Bestimmung d aktiven Treiber. Respect vor ihrer Waare, da ihr
          Geschäft es mit Allgemeinem zu thun hat.
          
          Idee des Rechts. Idee des Staats. Im gewöhnlichen
          Bewußtsein ist die Sache auf den Kopf gestellt.
          ――――
          Religion ist von vornherein das Bewußtsein der
          Transcendenz, hervorgeht aus den wirklichen Mächten.
          Dies popular
          . . . .
          ――――
          Tradition, f. Recht, Religion etc.
          ――――
        
          72)
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          ** Dem „Gemeinwesen“, wie es im antiken Staat, dem
          Feudalwesen, der absoluten Monarchie erscheint,
          diesem Band entspricht namentlich d. katholischen religiösen 
          Vorstellungen.